Wie KI den Energieertrag optimiert
Klassisches MPPT reagiert auf Augenblickswerte, während KI langfristige Muster aus Strahlung, Temperatur und Mismatch erkennt. Dadurch werden Zwischenplateaus vermieden, Teilverschattung gezielt ausgeregelt und der Arbeitspunkt vorausschauend angepasst. Erzähle uns, welche Optimierung bei dir am meisten Wirkung zeigte.
Wie KI den Energieertrag optimiert
Tracking-Systeme nutzen heute Prognosen, um Winkel minimal früher anzupassen, als es die Sonne verlangt. KI modelliert Bewölkungszüge, Reflektionen und diffuse Anteile. So senkt sie Bewegungsaufwand, verlängert Mechaniklebensdauer und maximiert die tägliche Energieernte. Diskutiere mit uns deine bevorzugte Nachführstrategie.